Marrakesch: Trend-Destination der aktuellen Wintersaison
Donnerstag, 16. November 2017 | Kategorie: News
Das Reiseziel Marokko ist derzeit begehrt wie nie. Das gilt in der kommenden Wintersaison vor allem für die Metropole Marrakesch und den nahe gelegenen Ort Agadir. Immerhin haben die Urlaubsgäste hier die Gelegenheit, in nur wenigen Stunden in eine völlig fremde und farbenfrohe Welt mit orientalischen Gerüchen und magischem Flair einzutauchen.
Eine Trend-Destination vor den Toren Europas
Unweit des Atlasgebirges streckt sich die „rote Stadt“ Marrakesch, die auch als „Perle des Südens“ bekannt ist. Die nur wenige Kilometer breite Straße von Gibraltar trennt den afrikanischen vom europäischen Kontinent und dennoch liegen Welten zwischen der spanischen Südküste und dem marokkanischen Königreich. Gerade auch die kurze Entfernung macht Marrakesch in diesem Winter zur trendigen Top-Destination.
Darauf haben sich bereits alle großen Reiseveranstalter in Deutschland vorbereitet. So bietet beispielsweise die FTI Touristik mit Sitz in München von sechs Flughäfen aus pro Woche insgesamt 18 Nonstop-Flüge nach Marokko an.
Die Lifestyle-Metropole Marrakesch
Bekannt ist Marrakesch nicht nur für sehenswerte Gebäude der vergangenen Jahrtausende, sondern auch für den geheimnisvollen Zauber, der über der Stadt liegt. Und neben der Bade-Destination Agadir gewinnt Marrakesch als Lifestyle-Metropole zunehmend an Bedeutung, weiß auch FTI-Produktchef Sven Schickarsky. Marrakesch öffnet Tür und Tor für alle diejenigen, die sich von der geheimnisvollen Welt des Orients verzaubern lassen wollen.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen neben den zahlreichen Moscheen, Palästen und Parks (zum Teil UNESCO-Weltkulturerbe) auch die übrig gebliebenen fünf Stadttore, die Kunstgalerie Dar el Bacha oder die architektonisch einzigartige Koranschule Medersa Ben Youssef. Ein weiteres Highlight ist der Marktplatz Djemaa el Fna, mit seinen zahlreichen Essenständen und jeder Menge Händler, die ihre Waren feilbieten. Seit dem 11. Jahrhundert ist Marrakesch spirituelles und kulturelles Zentrum Nordafrikas und weiß auch heute noch, seine Besucher nachhaltig zu beeindrucken.